Die Arbeitswelt verändert sich rasant – wie gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens?
INQA Coaching steht für Initiative neue Qualität für Arbeit. In diesem Rahmen begleite ich kleine und mittelständische Unternehmen dabei, ihre Führungskultur und Organisation zukunftsfähig zu gestalten. Ihr Nutzen: Im Veränderungsprozess Vertrauen schaffen, Mitarbeitende aktiv einbinden und zu greifbaren und messbaren Erfolgen kommen!
Als zertifizierte INQA Coach unterstütze ich Sie in diesen Arbeitsfeldern
- Produktionsmodell & Arbeitsorganisation – Strukturen modernisieren, Effizienz steigern
- Sozialbeziehungen & Kultur – Zusammenarbeit, Vertrauen und Unternehmenskultur stärken
- Führung, berufliche Entwicklung & Karriere – Führungskräfte entwickeln, Talente binden
- Arbeitsplatz der Zukunft, Arbeitszeit- und Leistungspolitik – Hybrides Arbeiten, flexible Modelle, moderne Leistungssteuerung
Mit INQA Coaching bekommen KMU eine attraktive Förderung
Das INQA Coaching richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis zu 250 Mitarbeitenden. Sie erhalten eine 80%ige Förderung für bis zu 12 Coaching-Tage (96 Stunden).
🔹 Ihr Eigenanteil: nur 2.880 Euro
🔹 Förderung durch den Staat: 11.520 Euro
Meine Arbeitsweise – Transformation mit System
In meinen Coachings achte ich darauf, eine starke, menschenzentrierte Kultur zu entwickeln. Mein Fokus liegt deshalb auf einer Führung, die Mitarbeitende befähigt, Wandel aktiv zu gestalten und Teams in ihrer Selbstorganisation stärkt – für eine resiliente und zukunftsfähige Arbeitswelt. Ich setze dabei auch auf meine Erfahrung aus dem Leadership Coaching und dem Change Management.
Das INQA Coaching ist so angelegt, dass Führungskräfte und Mitarbeitende gemeinsam neue Arbeitsweisen erproben und auch die Erfahrung der agilen Zusammenarbeit in der Praxis machen.
Inhaltlich kann ich Sie beispielsweise bei folgenden Fragestellungen unterstützen:
- Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Arbeitsorganisation in Ihrem Unternehmen? (z.B. Digitalisierung und Vernetzung von Prozessen, Communities, Agile Methoden, Zusammenarbeit und Organisationsentwicklung)
- Inwieweit sind Ihre Mitarbeitenden fit für die Arbeit in der digitalisierten Welt? (z.B. Beschäftigungseffekte, Qualifizierung, Personalpolitik)
- Was bedeutet der digitale Wandel für Ihre Unternehmenskultur? (z.B. Unternehmenskultur, Vertrauen, Führung & Kollaboration)
- Was können Führungskräfte heute tun, um Fachkräfte zu gewinnen bzw. zu halten? (z.B. Befähigen, Frauen-Karrieren, moderne Qualifizierungs- und Karrierepfade)
- Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft in Ihrem Unternehmen aus? (z.B. mobiles und hybrides Arbeiten, Mitarbeiterbindung, Arbeitszeitflexibilität, Leistungssteuerung)
Weitere Informationen zum INQA Coaching, den Förderbedingungen und dem Ablauf finden Sie auf der Programm-Seite >>