
Hybride Führung kann so einfach sein!
Den Zusammenhalt im Team zu organisieren – das ist einer der Schlüssel, damit auch hybride Führung oder anders gesagt hybrid Leadership gut funktioniert: Auch „Chefs müssen das hybride Arbeiten dringend besser organisieren“ -konstatierte schon 2022 die Süddeutschen Zeitung. Für Führungseinsteiger:innen ist das eine ganz besondere Herausforderung.
In Kooperation mit PParts biete ich Ihnen dieses virtuelle Programm zur Entwicklung von Hybrid Leadership Skills an.
Die nächsten Durchführungen starten am 06.11.2023 und 15.01.2024. Melden Sie sich gleich an >>

Wie kann hybride Führung einfach werden? In dieser Lernexpedition schaffen Sie guten Team Zusammenhalt und eine gemeinsame Ausrichtung – auch wenn das Team prinzipiell Zeit- und ortsunabhängig arbeitet. Sie finden heraus, wie Sie Raum für eigenständiges Arbeiten geben und dabei gleichzeitig den Überblick behalten. Auf der Expedition entwickeln Sie sich individuell und mit Ihrem Team gemeinsam weiter! Wir geben Ihnen mit unserem F.E.A.T. Modell einen Methodenkoffer an die Hand, mit dem Sie Ihre Zusammenarbeit neu orchestrieren können!
Mehr dazu im Artikel „Fit für die hybride Führung durch hybrides Lernen“ Wirtschaft und Weiterbildung, Haufe-Verlag, hier zum Download >>
Was sagen andere Teilnehmende?
„…stärkt die vertrauensvolle Zusammenarbeit…“
„…macht bewusst, zeit wie es funktioniert… und was es bewirken kann“
„…hilfreich… um Arbeitsergebenisse und Mitarbeiterzufriedenheit ins bestmögliche Verhältnis zu bringen…“
Sind Sie interessiert an einer Inhouse-Durchführung? Sprechen Sie mich gerne an! >>
Wer kann teilnehmen?
- Das Programm – in Form einer Lernexpedition – ist maßgeschneidert für Führungseinsteiger:innen – also Führungskräfte, die neu in Führung gegangen sind oder Mitarbeiter:innen, die zeitnah in Führung gehen.
- Es ist offen für alle Unternehmen, Organisationen und Branchen.
- Als Teilnehmer:in sollten Sie Interesse an einer virtuellen und interaktiven Teilnahme am Entwicklungsprogramm mitbringen.
Wie ist das Lernerlebnis und die Begleitung?
- Jede:r entscheidet passend zum jeweiligen Führungsalltag wann eine Aufgabe umgesetzt wird.
- Begleitung durch Lerncoaches: jede:r Teilnehmende bekommt zu rund 10 individuellen Führungsfragen persönliches schriftliches Feedback
- In drei virtuellen, interaktiven Workshops mit den Lerncoaches (insgesamt 5 Std.) geht die gesamte Lerngruppe in den Austausch und profitiert von zusätzlichen Tipps und Tricks
Zeitliche Rahmenbedingungen:
Programmlaufzeit: 6 Wochen
Ihre zeitliche Investition: ca. 2 Std/ Woche
Nächste Durchführungen:
06.11.2023 bis 18.12.2023: Virtuelle Meetings 06.11. und 27.11.2023 jeweils von 15:30 – 16:30h – ansonsten flexible Zeiteinteilung. Oder
15.01.2024 bis 19.02.2024: Virtuelle Meetings 15.01. und 05.02.2024 jeweils von 15:30 – 16:30h – ansonsten flexible Zeiteinteilung
Ihre Investition:
- Regulärer Preis: 870 € zzgl. MwSt./ Person
- 3-4 Anmeldungen auf eine Rechnung 840 € zzgl. MwSt./ Person
- ab 5 Anmeldungen auf eine Rechnung 810 € zzgl. MwSt./ Person
Ich biete dieses Blended Learning Advanced Programm in Kooperation mit PParts an!
Alle Informationen auf einen Blick – laden Sie sich den Flyer (PDF) herunter >>
Fragen Sie gerne nach weiteren Informationen für eine Inhouse-Durchführung >>
Haben Sie Interesse an weiteren Lernreisen? Schauen Sie hier >>