
Hybride Zusammenarbeit – ein Balanceakt für Führungskräfte
Die hybride Zusammenarbeit empfinden viele Führungskräfte nach wie vor als Balanceakt. Für ingenieur.de .de und VDI nachrichten durfte ich im 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲-𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 𝗣𝗿𝗼𝘁𝗼𝘁𝘆𝗽 darüber sprechen, wie sie ihn bewältigen können. 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝟲𝟲 – 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲 𝘀𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗿𝗮𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻 ist jetzt online auf allen gängigen Streaming-Plattformen.
Hört doch gerne mal rein, hier z.B. auf Podigee.io >>
Im Gespräch mit Claudia Burger von den VDI Nachrichten beleuchten wir, ob agiles Arbeiten in jedem Kontexten Sinn macht. Und welche Voraussetzungen die Menschen brauchen, um agil arbeiten zu können. Wir schauen, warum der Trend zum hybriden Arbeiten aus meiner Sicht und vor allem mit dem Blick auf nachrückende Generationen unumkehrbar scheint. Auch Fragen wie mit zur hoher Arbeitslast und „Rücken-an-Rücken-Meetings“ konstruktiv umzugehen ist, streifen wir.
Auf euer Feedback freue ich mich sehr!
Willst du deine Kompetenz in der hybriden Führung und Zusammenarbeit verbessern? Komm ins Coaching >>
#hybridleadership #einfachmachen #IchEntwicklung #Persönlichkeitsentwicklung #Leadership #LeadingChange #Selfleadership #Ingenieur #Ingenieurin #streaming